So verfolgst du deine Kampagnen-Performance mit Linkx.ee Analytics

Lucia Garcia
Lucia Garcia
Lucia Garcia
Lucia Garcia
17 Min. Lesezeit
So verfolgst du deine Kampagnen-Performance mit Linkx.ee Analytics

So verfolgst du deine Kampagnen-Performance mit Linkx.ee Analytics

Wenn du schon einmal eine Online-Kampagne gestartet hast, weißt du, wie viel Aufwand dahintersteckt. Kreatives Material, Timing, Texte, Kanäle – alles muss ineinandergreifen. Doch sobald die Kampagne live ist, zählt nur noch eine Frage: Funktioniert das Ganze?

Genau hier kommen Analytics ins Spiel. Und wenn du Linkx.ee nutzt, hast du Glück – denn du verfügst bereits über ein leistungsstarkes Analysetool direkt in deinem Dashboard.

Lass uns gemeinsam anschauen, wie du mit Linkx.ee Analytics die Performance deiner Kampagnen im Blick behältst. Es geht nicht um schöne Zahlen oder überladene Dashboards, sondern um echte Daten, klare Erkenntnisse und smarte Entscheidungen – basierend auf dem, was deine Zielgruppe tatsächlich tut.

 

Die Basics: Was dir Linkx.ee Analytics zeigt

Jedes Mal, wenn jemand auf einen deiner Links klickt, sammelt Linkx.ee Daten – und zwar in Echtzeit:

  • Gesamtklicks pro Link

  • Zugriffsquellen (z. B. Social Media, E-Mail, Website)

  • Am besten performende Links

  • Geräte & Plattformen (Mobil, Desktop, Tablet)

  • Geografische Daten (Länder, Städte)

  • Referrer (also woher die Besucher kommen)

  • Datum & Uhrzeit der Interaktion

Du brauchst dafür keine Drittanbieter-Tools und keine komplizierte Einrichtung. Die Daten sind sofort abrufbar, sobald deine Bio-Seite oder Kampagnen-Links Traffic bekommen.

 

Echtzeit-Daten für Echtzeit-Kampagnen

Zeit ist entscheidend – ob Produktlaunch, Rabattaktion oder viraler Content. Mit den Live-Daten von Linkx.ee siehst du sofort, wie dein Publikum reagiert.

Steigen die Klicks plötzlich stark an? Du merkst es direkt. Performt ein Link nicht wie erwartet? Dann kannst du ihn schnell austauschen, bevor er deine Kampagne ausbremst.

Besonders praktisch ist das bei Live-Events, Influencer-Kooperationen oder zeitkritischen Social-Media-Pushes.

 

Zielgruppen besser verstehen

Ein echtes Highlight von Linkx.ee Analytics: du bekommst Einblicke, wer auf deine Links klickt.

Du siehst zum Beispiel:

  • Aus welchen Ländern und Städten dein Traffic kommt

  • Ob deine Zielgruppe eher mobil oder am Desktop unterwegs ist

  • Wann deine Links besonders häufig aufgerufen werden

Diese Verhaltensdaten helfen dir, deine zukünftigen Kampagnen noch gezielter zu planen. Vielleicht kommt dein Hauptpublikum aus Berlin und ist abends aktiv – oder deine mobilen Nutzer performen deutlich besser als Desktop-User. Genau solche Erkenntnisse machen den Unterschied.

 

Jeder Link einzeln messbar

Jeder einzelne Link auf deiner Linkx.ee-Seite hat eigene Statistiken. Das heißt: Du kannst genau nachverfolgen, welcher Call-to-Action am besten funktioniert.

Beispiel: Du bewirbst eine neue Kollektion. Ein Link führt zum Shop, einer zum Lookbook und ein dritter zu deinem Instagram-Profil. Mit Linkx.ee siehst du genau, welcher Link das meiste Engagement bringt – und passt deine Strategie entsprechend an.

Diese Detailtiefe macht aus einem normalen Klick-Report einen klaren Fahrplan.

 

Kampagnen-Tags & UTM-Parameter nutzen

Du willst noch tiefer analysieren? Linkx.ee unterstützt UTM-Tracking. Damit kannst du individuelle Kampagnen-Tags in deine URLs einbauen und sie z. B. in Google Analytics auswerten.

Auch ohne UTMs bekommst du bereits aussagekräftige Daten – aber mit ihnen wird deine Auswertung noch präziser.

Beispiel:

https://linkx.ee/deinname?utm_source=instagram&utm_medium=bio&utm_campaign=spring_drop 

So findest du exakt heraus, wie dein Instagram-Bio-Link in verschiedenen Kampagnen performt.

 

QR-Codes und Offline-Performance

Auch mit dem QR-Code-Generator von Linkx.ee kannst du Performance tracken. Perfekt für Flyer, Verpackungen oder Visitenkarten – also alles, was offline stattfindet, aber online konvertieren soll.

Du siehst z. B., ob jemand deinen QR-Code von einem Event-Poster gescannt und daraufhin deine Website besucht hat – genauso wie bei einem digitalen Klick.

 

Tägliche & wöchentliche Trend-Analyse

Nicht nur Peaks sind relevant – sondern auch der langfristige Trend. Linkx.ee zeigt dir, wie sich dein Traffic täglich und wöchentlich entwickelt.

Das hilft dir dabei, Muster zu erkennen: Vielleicht läuft es montags super, aber am Wochenende flaut es ab. Oder dein Traffic baut sich über den Kampagnenzeitraum langsam auf.

Trendlinien erzählen oft mehr als Einzelzahlen.

 

Filtern & Sortieren – Überblick behalten

Wenn du viele Links und Kampagnen hast, wird’s schnell unübersichtlich. Mit Linkx.ee kannst du deine Daten nach Kampagnen, Links oder Standorten filtern und sortieren – so findest du sofort, was wichtig ist.

Zum Beispiel:

  • Nur die Links aus deinem letzten Launch anzeigen

  • Performance nach Region vergleichen

  • Klicks einzelner Channels isolieren

Das spart Zeit und sorgt für Fokus.

 

Datenexport für Reportings

Musst du Ergebnisse an dein Team oder einen Kunden senden? Kein Problem – du kannst deine Analytics-Daten einfach als CSV exportieren. So lassen sie sich schnell in Excel, Präsentationen oder andere Tools integrieren.

Gerade bei Kundenkampagnen oder ROI-Analysen ist das ein echter Vorteil.

 

Beispiele echter Linkx.ee Nutzer

Musiker tracken Klicks auf ihre Album-Vorbestellungen. Content Creators analysieren, welche Plattform die meisten Fans bringt. Kleine Unternehmen testen, welche Banner zu mehr Verkäufen führen.

Was sie gemeinsam haben? Transparenz.

Denn wer sieht, was das Publikum macht, arbeitet nicht mehr im Blindflug, sondern trifft fundierte Entscheidungen – datenbasiert und zielgerichtet.

 

Clever verlinken ist erst der Anfang

Linkx.ee ist weit mehr als nur ein Ort für all deine Links. Es ist ein leistungsstarkes Toolset, mit dem du verstehst, was funktioniert – und was nicht.

Mit den integrierten Analytics wird jede Kampagne zu einem Testlauf – und jeder Test ein Schritt nach vorn.

Egal ob Influencer-Kampagnen, Produktlaunches, Service-Promotions oder Markenaufbau: Wer misst, wird besser.

Einmal verlinken. Alles verstehen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge aus unserem Blog

Linkx.ee für Event-Promotion: So erreichst du mehr Teilnehmer effizient
Von Lucia Garcia
Linkx.ee für Event-Promotion: Best PracticesIn der heutigen, schnelllebigen Online-Welt ein Event zu bewerben, ist eine Aufgabe für sich. Zwischen...
Mehr lesen
Mehr Website-Traffic mit Linkx.ee generieren
Von Lucia Garcia
Mehr Website-Traffic mit Linkx.ee generierenMehr Besucher auf die eigene Website zu bekommen, fühlt sich oft wie ein endloser Kampf an. Egal, ob du...
Mehr lesen
So wächst dein Newsletter mit Linkx.ee Bio-Seiten
Von Lucia Garcia
So wächst dein Newsletter mit Linkx.ee Bio-SeitenEine eigene E-Mail-Liste aufzubauen, ist heutzutage eine der effektivsten Methoden, um dein Publikum...
Mehr lesen