So fügst du einen Link in deiner X (Twitter)-Bio hinzu

Lucia Garcia
Lucia Garcia
Lucia Garcia
Lucia Garcia
21 Min. Lesezeit
So fügst du einen Link in deiner X (Twitter)-Bio hinzu

So fügst du einen Link in deiner X (Twitter)-Bio hinzu

Es sollte nicht kompliziert sein, deinen Followern Zugang zu all deinen Inhalten zu geben. Wenn du deine Marke auf Plattformen wie X (früher Twitter) aufbaust, ist eine klare Link-in-Bio-Strategie einer der einfachsten und wirkungsvollsten Schritte, die du gehen kannst. Damit führst du dein Publikum direkt zu deinen wichtigsten Inhalten, Produkten, Videos, Newslettern oder Kampagnen – ohne verschiedene URLs jonglieren zu müssen.

Mit Linkx.ee erhältst du eine professionelle, mobiloptimierte Landingpage, die all deine wichtigen Links übersichtlich an einem Ort bündelt. Sie fügt sich nahtlos in deine X-Bio ein und verwandelt den einzigen URL-Slot in einen leistungsstarken Einstiegspunkt für deine digitale Präsenz. Ideal für Kreative, um Tools, Arbeiten oder Neuigkeiten zu präsentieren – alles an einem Ort.

Was ist ein Link in der Bio – und warum ist er auf X so wichtig?

In deinem X-Profil gibt es genau einen klickbaren Link. Für Content Creator, Unternehmen, Marketer oder Selbstständige bedeutet das: Dieser eine Link muss sitzen. Ein Link-in-Bio ist die clevere Lösung, mit der du volle Kontrolle behältst. Statt nur eine Seite zu bewerben, kannst du deine Follower zu all dem führen, was jetzt wichtig ist – zum Beispiel dein neuestes YouTube-Video, dein Shop, dein Newsletter, ein Podcast, Affiliate-Links oder ein Buchungsformular.

Die Nutzer auf X scrollen schnell. Die ersten Sekunden entscheiden. Ein durchdachter Link-in-Bio ist wie eine Abkürzung – er bringt Menschen direkt zu dir.

Mit Linkx.ee kannst du das Design, die Struktur und die Inhalte deiner Bio-Seite individuell anpassen – perfekt für eine starke Markenwirkung und mehr Interaktion. Besonders beliebt bei Creators, die flexible Tools für verschiedene Plattformen brauchen.

 

So bringt dein Bio-Link mehr Besucher von X auf deine Inhalte

Auf Social Media ist Aufmerksamkeit die wichtigste Währung. Die Herausforderung besteht darin, diese Aufmerksamkeit in Klicks und Aktionen umzuwandeln. Mit einer gut gestalteten Linkx.ee-Seite in deiner X-Bio führst du deine Besucher nicht einfach zu irgendeinem Link – du leitest sie gezielt zu einem kuratierten Ziel, das zu deinen Zielen passt.

Beispiele:

  • Creators bewerben neue Inhalte wie Videos, Blogposts oder Livestreams

  • Brands zeigen Produkte, saisonale Aktionen oder Lead-Formulare

  • Nonprofits leiten auf Spenden- oder Eventseiten

  • Freelancer verlinken Portfolios oder Kontaktformulare

Jeder Klick ist durchdacht – denn deine Landingpage führt gezielt durch deine Inhalte statt einfach nur auf eine statische Startseite.

 

Wo kommt der Link in deinem X-Profil hin?

Direkt unter deinem Profilbild – neben deinem Bio-Text. Es gibt dafür ein eigenes Feld namens Website. Der Link ist sowohl auf Mobilgeräten als auch am Desktop gut sichtbar – ein Top-Platz für maximale Reichweite. Außerdem erscheint er in Google-Suchergebnissen und ist damit auch aus SEO-Sicht wertvoll.

Wichtige Tipps:

  • Der Link sollte kurz, klar und erkennbar sein

  • Nutze deine eigene Linkx.ee-URL (z. B. maxmustermann.linkx.ee)

  • Immer testen, bevor du ihn live stellst

 

So erstellst und personalisierst du deine Linkx.ee-Seite

Bevor du den Link in dein X-Profil einfügst, lohnt es sich, deine Seite auf Linkx.ee passend zu gestalten.

Schritt 1: Registrieren oder einloggen

Falls du noch keinen Account hast, kannst du dich in wenigen Sekunden anmelden. Starte kostenlos oder nutze Premium-Funktionen wie Analytics, eigene Domains oder Targeting.

Schritt 2: Links hinzufügen

Im Dashboard gestaltest du eine übersichtliche Struktur mit Buttons oder Karten für deine wichtigsten Links.

Beliebte Optionen:

  • Neuestes Video oder Blogpost

  • Newsletter-Anmeldung

  • Online-Shop oder Katalog

  • Spotify, Apple Music

  • Buchungstool wie Calendly

Ordne die Links neu, füge Icons oder Thumbnails hinzu – ideal für Creator mit mehreren Projekten.

Schritt 3: Passendes Design wählen

Wähle ein Theme, das zu deiner Marke passt – mit deinen Farben, Schriftarten und Bildern. Lade ein Profilbild oder Banner hoch, um die Verbindung zu deinem X-Profil zu stärken.

Schritt 4: Inhalte optimieren

Nutze kurze, aussagekräftige Linktitel, gute Call-to-Actions und teste alles mobil. Mit Premium-Features kannst du auch Tracking, Geotargeting oder zeitgesteuerte Inhalte aktivieren.

Schritt 5: Linkx.ee-URL kopieren

Wenn alles passt, kopiere deine URL (z. B. max.linkx.ee oder deinname.linkx.ee).

 

So fügst du deinen Linkx.ee-Link bei X (Twitter) ein

  1. Öffne X auf Desktop oder Mobil

  2. Gehe zu deinem Profil

  3. Klicke auf „Profil bearbeiten“

  4. Füge deinen Link in das Feld „Website“ ein

  5. Änderungen speichern

Fertig! Jetzt erscheint dein Link für alle sichtbar direkt in deinem Profil.

Tipp: Füge auch eine kurze Beschreibung in deiner Bio hinzu, wie z. B.:

  • „Alle meine Links unten “

  • „Starte hier“

  • „Neues Video + Newsletter + Shop“

Das schafft Klarheit und steigert die Klickrate.

 

Tipps für mehr Klicks auf deinen Link in der Bio

Der Link ist nur der Anfang – hier sind ein paar bewährte Tricks, um mehr aus ihm rauszuholen:

  1. Erwähne ihn regelmäßig in deinen Posts
    Verweise bei neuen Inhalten aktiv auf den Link in der Bio.

  2. Setze auf visuelle Hinweise
    Zeige z. B. ein YouTube-Thumbnail mit dem Hinweis: „Vollständiger Link in der Bio.“

  3. Pinne einen Beitrag mit deiner Linkx.ee-Seite
    Verfasse einen erklärenden Post und pinne ihn ganz oben auf deinem Profil.

  4. Nutze kurze, gebrandete URLs
    Vermeide kryptische Links – saubere URLs bauen Vertrauen auf.

  5. Halte deine Seite aktuell
    Zeige regelmäßig neue Kampagnen, Inhalte oder Aktionen.

  6. Tracke die Performance
    Mit Linkx.ee Pro kannst du Klicks, Standortdaten und Geräte analysieren und deine Inhalte optimieren.

 

Warum Creator & Marken Linkx.ee für ihre X-Bios wählen

Nicht alle Bio-Link-Tools sind gleich. Linkx.ee sticht hervor, weil es Profis, Teams und Creators maximale Flexibilität bietet – für eine skalierbare, plattformübergreifende Linkstrategie.

Vorteile im Überblick:

  • Schnelle Ladezeiten, auch mobil

  • Klare Nutzerführung mit Fokus auf Conversions

  • Integriertes Analytics & Retargeting

  • Verwaltung mehrerer Seiten über ein Konto

  • Keine störende Werbung

Egal ob du gerade startest oder bereits eine starke Online-Präsenz aufgebaut hast – mit Linkx.ee wird dein Bio-Link zu mehr als nur einer Weiterleitung: Er wird dein digitales Zuhause.

 

Fazit: So holst du das Maximum aus deiner Bio heraus

Deine Bio ist mehr als nur ein Steckbrief – sie ist digitale Visitenkarte und Schaltzentrale. Eine durchdachte Bio kombiniert mit einer effektiven Linkx.ee-Seite macht aus flüchtigen Besuchern engagierte Nutzer.

Halte sie klar, aufgeräumt und auf dein Ziel ausgerichtet.

Sobald dein Linkx.ee aktiv ist, werden all deine Inhalte besser gefunden – und das zahlt sich langfristig aus.

Dein X-Bio-Link ist nicht einfach nur ein Link – er ist dein digitales Ökosystem.

Weiterlesen

Weitere Beiträge aus unserem Blog

Alles über Link-in-Bio-Formulare – und warum Creator sie nutzen
Von Lucia Garcia
Alles über Link-in-Bio-Formulare – und warum Creator sie nutzenEs beginnt mit einem Klick. Du scrollst durch ein Instagram- oder TikTok-Profil,...
Mehr lesen
Was ist ein QR-Code und wie nutzt man ihn effektiv?
Von Lucia Garcia
as ist ein QR-Code und wie nutzt man ihn effektiv?QR-Codes sind heutzutage überall: auf Plakaten, Verpackungen, Speisekarten, Rechnungen, Flyern –...
Mehr lesen
Was bedeutet eigentlich „Link in Bio“?
Von Lucia Garcia
Du hast es bestimmt schon oft gelesen – auf Instagram, TikTok, YouTube oder sogar LinkedIn: Jemand postet ein Foto, Video oder kurzes Update und...
Mehr lesen