
So nutzen Autor:innen und Schriftsteller:innen Linkx.ee, um ihre Werke zu präsentieren
Schriftsteller:innen wissen seit jeher, wie kraftvoll eine einzige Seite sein kann. Ob Pitch, Kapitel oder perfekt platzierte Biografie – die Art und Weise, wie Sie Ihre Arbeit präsentieren, macht den Unterschied.
Stellen Sie sich nun vor, Sie hätten einen einzigen Link, der genau das kann. Einen Ort, an dem Sie Ihr Schreiben präsentieren, Ihre Marke aufbauen und Ihr Publikum vergrößern können. Genau das bietet Ihnen Linkx.ee.
Ob veröffentlichte:r Autor:in, Selfpublisher, freiberufliche:r Texter:in oder Newcomer – eine Linkx.ee-Seite kann Ihr digitales Zuhause werden.
Geben Sie Ihrem Schreiben ein Zuhause, das überall funktioniert
Im Jahr 2025 ist Ihr Publikum nicht nur auf einer Plattform unterwegs. Es ist auf Substack, Instagram, Goodreads, Medium, TikTok, LinkedIn, Twitter und vielen weiteren. Die Herausforderung: alles miteinander verbinden. Genau hier kommt Linkx.ee ins Spiel.
Mit einem einzigen, klar strukturierten, mobiloptimierten Link führen Sie Ihre Leser:innen direkt zu dem, was zählt: Ihren Büchern, Essays, Artikeln, Podcast-Interviews, Newsletter, Anmeldeformularen, Patreon-Seite, Schreibservices oder Portfolio.
Sie können die Inhalte jederzeit aktualisieren, ohne den Link austauschen zu müssen. Und weil die Seite Ihnen gehört, wächst sie mit Ihnen mit.
Was Autor:innen auf Linkx.ee verlinken
So setzen Schriftsteller:innen ihre Linkx.ee-Seiten ein:
Buchneuerscheinungen mit „Jetzt kaufen“-Button
Leseproben oder herunterladbare PDFs
Aktuelle Blogbeiträge oder Artikel
Newsletter-Anmeldeformular
Schreibimpulse oder Community-Links für Leser:innen
Podcast- oder Video-Interviews
Seiten zu Lesungen oder Tourdaten
Patreon- oder Ko-fi-Unterstützungslinks
Kontaktformular für freiberufliche Anfragen
Alles an einem Ort gebündelt – so sehen Leser:innen und Redakteur:innen sofort den gesamten Umfang Ihrer Arbeit.
Machen Sie es zu Ihrer Stimme
Jede:r Autor:in hat einen eigenen Tonfall. Ihre Linkx.ee-Seite kann diesen widerspiegeln. Passen Sie Schriftarten, Farben und Layouts an, damit Ihre Landingpage wie eine authentische Erweiterung Ihrer Stimme wirkt – nicht wie ein generisches Link-Tool.
Egal, ob Ihr Stil mutig oder zurückhaltend, persönlich oder professionell ist – die Seite repräsentiert Ihre kreative Identität. Manche Autor:innen schreiben ein kurzes Intro, andere setzen auf visuelle Elemente wie einen Buchtrailer oder ein Autorenfoto. Manche halten es minimalistisch und lassen den Text für sich sprechen.
Es gibt Platz für all das.
Werkzeuge, die das Schreiben unterstützen
Neben den Links und Designoptionen bietet Linkx.ee Funktionen, die für Autor:innen wirklich nützlich sind:
Klick-Analysen, um zu sehen, was bei Leser:innen ankommt
QR-Codes für Lesungen, Buchmessen oder Messestände
CTA-Overlays, um Newsletter-Anmeldungen zu fördern
Link-Planung für Veröffentlichungen, Vorbestellungen oder zeitlich begrenzte Inhalte
Mehrsprachige Optionen für internationale Autor:innen
Passwortschutz für exklusive Inhalte oder Kund:innenmaterial
Das sind keine Spielereien, sondern praktische Werkzeuge, die das Arbeiten und Teilen im Jahr 2025 erleichtern.
Link in Bio, Pressekit oder digitale Visitenkarte
Sie müssen nicht auf jeder Plattform aktiv sein. Aber egal, wo Sie sind – Ihr Bio-Link kann für Sie arbeiten. Viele Autor:innen platzieren ihre Linkx.ee-Seite in:
Instagram- oder Twitter-Bios
E-Mail-Signaturen
Anschreiben
Presseprofilen oder Eventmaterialien
Website-Fußzeilen
Substack-Headern
Dieser eine Link wird zum Anker – eine lebendige, flexible Seite, die Redakteur:innen, Leser:innen, Kooperationspartner:innen oder Verlagen auf einen Blick zeigt, wer Sie sind und was Sie schreiben.
Für Autor:innen geht es beim Entdecktwerden nicht darum, alles zu tun – sondern das, was man tut, leicht auffindbar zu machen. Mit Linkx.ee gelingt das – mit nur einem einzigen Link, zu Ihren Bedingungen.